Badische Meisterschaften im Blockwettkampf U14 und U16
Bronze für Antje und zahlreiche PBs und Normerfüllungen
Am Wochenende des 31. Mai und 1. Juni 2025 fanden in (Titisee-)Neustadt die Badischen Meisterschaften im Blockwettkampf der Altersklassen U14 und U16 statt. Bei sommerlichen Bedingungen zeigten die Nachwuchsathletinnen und -athleten beeindruckende Leistungen, zahlreiche persönliche Bestleistungen (PBs) und spannende Wettkämpfe.
Samstag – U16: Starke Platzierungen und Qualifikationen
Robin Goldner startete in der Altersklasse M15 im Block Sprint/Sprung und überzeugte mit gleich vier neuen persönlichen Bestleistungen. Mit 11,73 s über 80 m Hürden, 1,62 m im Hochsprung, 5,40 m im Weitsprung und 12,09 s über 100 m sammelte er viele Punkte und landete auf einem starken 7. Platz. Besonders erfreulich: Mit seiner Zeit über 100 m qualifizierte er sich zusätzlich für die Süddeutschen Meisterschaften. Nur 47 Punkte trennten ihn vom vierten Rang – ein Podestplatz war zum Greifen nah. Ein durchwachsener Speerwurf verhinderte jedoch eine noch bessere Platzierung.
Antje Srock trat in der W14 ebenfalls im Block Sprint/Sprung an und sicherte sich mit konstant guten Leistungen und zwei neuen Bestmarken (13,91 s im 100 m Sprint und 13,64 s über 80 m Hürden) die Bronzemedaille. Zwar blieb sie im Speerwurf mit 26,55 m unter ihren Erwartungen, doch mit ihrer Gesamtleistung konnte sie sehr zufrieden sein – vor allem, da sie den Wettkampf mit einer neuen persönlichen Gesamtbestleistung abschloss.
Sonntag – U14: Persönliche Bestleistungen und knappe Entscheidungen
Am zweiten Wettkampftag gingen die jüngeren Athletinnen und Athleten der U14 an den Start.
Mia Aust überzeugte im Block Lauf der W12 mit einem nahezu perfekten Tag. Sie erreichte in allen fünf Disziplinen persönliche Bestleistungen: 75 m in 11,88 s, 60 m Hürden in 11,19 s, Weitsprung mit 3,90 m, Ballwurf mit starken 39,00 m und einem kämpferischen 800 m-Lauf in 2:52,30 Min. Am Ende fehlten ihr lediglich vier Punkte zur Bronzemedaille – eine Winzigkeit, die im 800 m-Lauf durch zwei Meter Rückstand zur Dritten entschieden wurde. Platz 4 war dennoch ein starkes Ergebnis.
Noah Kroggel zeigte im Block Sprint/Sprung der M12 sein Talent und landete auf dem 8. Platz. Mit 11,31 s über 60 m Hürden und 4,10 m im Weitsprung gelangen ihm zwei persönliche Bestleistungen. In den weiteren Disziplinen blieb noch Potenzial, was Hoffnung für zukünftige Wettkämpfe macht.
Sarah Kille (W13) sammelte im Block Sprint/Sprung insgesamt 1935 Punkte – eine neue Bestmarke für sie. Auch in vier Einzeldisziplinen steigerte sie sich: 75 m in 10,94 s, 60 m Hürden in 12,51 s, Weitsprung mit 4,30 m und Speerwurf mit 10,02 m. Damit belegte sie Rang 18 in einem stark besetzten Teilnehmerfeld.
Zoe Stauch erwischte im Block Lauf der W13 keinen optimalen Tag. Sie fand schwer in den Wettkampf und blieb unter ihren gewohnten Leistungen. Mit Platz 21 verfehlte sie ihre Erwartungen, konnte jedoch wertvolle Erfahrung bei einem großen Wettkampf sammeln. Ihr Ziel ist klar: Beim nächsten Start will sie wieder angreifen.
Fazit
Die Badischen Meisterschaften boten spannende Wettkämpfe, starke Konkurrenz und eine Vielzahl persönlicher Erfolge. Besonders hervorzuheben sind die Medaille von Antje Srock, Robins Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften sowie die fünf PBs von Mia Aust. Auch wenn nicht für alle der Tag optimal verlief, zeigte sich das Team kämpferisch und motiviert – mit Blick nach vorn auf kommende Herausforderungen.