Erfolgreicher Blockmehrkampf in Hausach
Zwei Direktqualifikationen und viele persönliche Bestleistungen bei spannenden Wettkämpfen
Beim Blockmehrkampf in Hausach am 17. Mai 2025 kämpften fünf Athletinnen und Athleten mit vollem Einsatz um die direkte Qualifikation für die Badischen Meisterschaften. Darüber hinaus stellten sich drei weitere Mädchen der Herausforderung im Drei- bzw. Vierkampf. Trotz wechselhafter Bedingungen konnten zahlreiche persönliche Bestleistungen erzielt und teilweise die angestrebten Qualifikationsnormen erreicht werden.
Zwei direkte Qualifikationen durch starke Leistungen
Noah Kroggel (M12) überzeugte im Block Sprint/Sprung mit einem herausragenden Wettkampf. Mit gleich vier persönlichen Bestleistungen – 11,70 Sekunden über 75 Meter, 13,24 Sekunden über die 60 Meter Hürden trotz Sturz, 1,36 Meter im Hochsprung sowie 25,18 Meter im Speerwurf – knackte er souverän die Qualifikationspunktzahl und sicherte sich damit das direkte Ticket zu den Badischen Meisterschaften.
Auch Zoe Stauch (W13) zeigte eine starke Vorstellung im Block Lauf. Besonders in der abschließenden Disziplin über 800 Meter wuchs sie über sich hinaus und lief mit einer kämpferischen Zeit von 2:49 Minuten ins Ziel. Mit dieser Leistung erreichte sie die nötige Punktzahl und darf sich nun ebenfalls auf einen Start bei den Badischen freuen.
Sarah Kille scheitert knapp – starke Leistungen dennoch belohnt
Sarah Kille (W13) präsentierte sich in hervorragender Form. Im Hochsprung (1,36 m), Weitsprung (4,19 m) und über die 75 Meter (11,01 sec) verbesserte sie jeweils ihre persönlichen Bestleistungen. Doch leider verlor sie im Speerwurf wertvolle Punkte, wodurch ihr am Ende lediglich 66 Zähler zur direkten Qualifikation im Block Sprint/Sprung fehlten. Dennoch gibt sich Sarah kämpferisch: Über die Rangliste möchte sie sich ihren Startplatz bei den Badischen dennoch sichern.
Pech für Lena Goldner und Luana – starke Moral und Bestleistungen
Ein Sturz über die Hürden verhinderte bei Lena Goldner (W13) eine vollständige Wertung. Trotzdem beendete sie den Wettkampf mit viel Ehrgeiz und belegte trotz der fehlenden Disziplin einen respektablen 5. Platz.
Luana (W15) erzielte im Block Sprint/Sprung mit 1932 Punkten eine neue persönliche Bestleistung. Mit starken Ergebnissen über die 80 Meter Hürden und im Speerwurf verpasste sie die geforderte Qualifikationsnorm von 2200 Punkten allerdings. Ihre Entwicklung zeigt jedoch, dass sie sich auf einem sehr guten Weg befindet.
W9 und W11 ebenfalls am Start
Auch unsere jüngere Athleten haben sich dem heißen Wetter gestellt und einen Drei- bzw. Vierkampf bestritten.
Lena Ebauer konnte sich in der Altersklasse W9 über einen super 3. Platz im Dreikampf freuen mit Bestleistungen über 50m, Weitsprung und Ballwurf.
In der W11 waren Mirella Förster und Lea Grüninger am Start.
Während Mirella stark im Hochsprung und Ballwurf war, zeigte Lea ihre Stärke im Weitsprung und Sprint.
So konnten beide Mädels sich über den dritten und vierten Platz in der Gesamtplatzierung freuen.