Starke Leistungen beim 37. Sportfest an Himmelfahrt in Bönnigheim

PB-Regen für Villinger Athletinnen

Am vergangenen Donnerstag fand zum 37. Mal das traditionsreiche Himmelfahrtsmeeting (HiFa) der LG Neckar-Enz im Bönnigheimer Stadion am Mineralfreibad statt – und lockte mit rund 700 Teilnehmenden aus über 100 Vereinen zahlreiche Nachwuchs- und Kaderathlet*innen aus ganz Süddeutschland an. Das beliebte Meeting ist bekannt für seine professionelle Organisation, schnelle Laufbahnen und eine motivierende Atmosphäre – perfekte Bedingungen also für Bestleistungen.

Das nutzten auch die U18-Athletinnen des TV Villingen eindrucksvoll aus: Laura Lopes Videira, Valentina Kramer und Maya Pusch sammelten gleich eine ganze Reihe an persönlichen Bestleistungen und bewiesen, dass sie in starker Form sind.

Bereits am Vormittag gelang Laura über die 100 m Hürden eine neue persönliche Bestzeit von 17,07 s – ein technisch sauberer Lauf bei fairen Windbedingungen. Auch im Weitsprung zeigten alle drei tolle Leistungen: Valentina steigerte sich auf 4,86 m, Laura bestätigte mit 4,76 m ihre Bestweite, und Maya erzielte mit 4,65 m trotz zu starken Rückenwinds (+2,9 m/s) eine vielversprechende Weite.

Die 100-Meter-Sprints am Nachmittag wurden bei starkem Rückenwind ausgetragen, dennoch beeindruckten die TVV-Athletinnen mit schnellen Zeiten: Laura lief mit 13,54 s zur neuen PB, Maya sprintete 13,67 s und auch Valentina verbesserte sich auf 13,59 s – leider bei +2,6 m/s Windunterstützung, was die Leistungen statistisch leicht einschränkt, aber die Formstärke untermauert.

In den technischen Disziplinen setzten sich die erfreulichen Ergebnisse fort: Im Hochsprung überquerten Laura und Valentina jeweils 1,52 m – ein stabiler Wert mit Potenzial für kommende Höhen. Besonders erfreulich: Valentina gelang im Speerwurf mit 19,58 m ebenfalls eine persönliche Bestleistung.

Den krönenden Abschluss lieferte Maya Pusch mit einem starken Rennen über 400 m, das sie in 64,94 s und damit mit neuer PB beendete.

Insgesamt war das HiFa-Meeting 2024 ein großer Erfolg – nicht nur für den Veranstalter LG Neckar-Enz, sondern auch für das Team des TV Villingen. Tolle Organisation, zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer, hochkarätige Konkurrenz und die eigene Leistungssteigerung sorgten für einen motivierenden und sportlich wertvollen Tag.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar